#HEALTHCARE HEROES (w/m/d)

easystaff medical services GmbH sucht zum sofortigen Eintritt eine(n)

DGKP / PFA / PA / OTA oder möchtest du als Sitzwache arbeiten?

Wir stellen dich bei uns an und kümmern uns um Einsätze, Dienstpläne und das ganze organisatorische Zeugs. Du arbeitest nur dort, wo es dir auch gefällt - Abwechslung garantiert.

Position
Zeitmodell
Region

* Pflichtfelder

Was ist bei uns lässiger als anderswo?

Wir zahlen besser Für die finanzielle Einstufung berücksichtigen wir alle facheinschlägigen Vordienstzeiten. Du sagst uns, wann du arbeiten willst Nachtdienste, Wochenende oder nur bestimmte Vormittage? Wie viele Wochenstunden sollen es sein? Wir wollen dich langfristig Lebensumstände verändern sich - für uns ist es kein Problem, wenn sich Anforderungen ändern. zusätzliche Pensionsversicherung Die staatliche Pension alleine wird später wohl nicht ausreichen. vielfältige Fortbildungen Wer rastet, der rostet. Aber wer ständig hastet, der hustet. Abwechslungsreiche Aufgaben Krankenanstalten, Pflegeheime, Ambulatorien, Ordinationen
Was bedeuten die ganzen Abkürzungen?
DGKP : Diplomierte/r Gesundheits- und Krankenpfleger/in

bezeichnet qualifizierte Pflegefachkräfte mit einem Diplomabschluss in der Gesundheits- und Krankenpflege. Diese Fachkräfte sind für die umfassende Betreuung und Pflege von Patient:innen in verschiedenen Settings verantwortlich, von Krankenhäusern über Pflegeheime bis hin zur mobilen Pflege.

PFA: Pflegefachassistent:innen

unterstützen diplomierte Pflegekräfte und Ärzt:innen bei pflegerischen und medizinischen Tätigkeiten. Diese Ausbildung ist in Österreich angesiedelt und stellt eine Zwischenstufe zwischen der Pflegeassistenz (PA) und der diplomierten Gesundheits- und Krankenpflege (DGKP) dar.

PA: Pflegeassistent:innen

helfen bei grundlegenden pflegerischen Tätigkeiten wie Körperpflege, Mobilisierung, Nahrungsaufnahme und Betreuung. Die Pflegeassistenz ist ein wichtiger Bestandteil des Pflegeteams.

OTA: Operationstechnische/r Assistent/in

sind speziell für die Assistenz im Operationsbereich ausgebildete Fachkräfte. Sie bereiten Operationen vor, unterstützen das OP-Team während der Eingriffe und kümmern sich um die Nachbereitung und Sterilisation der Instrumente.

Sitzwache

überwacht Patient:innen um deren Sicherheit zu gewährleisten und alarmiert bei Bedarf das Pflegepersonal. Sie übernimmt keine medizinischen Tätigkeiten und ist klar vom Fachpersonal abgegrenzt.